Mit einer ernüchternden Leistung verliert der SVN verdient gegen die SG Weinheim/Heimersheim
Mit 5:2 wurde es am Ende ein deutliches Ergebnis in einer Partie, bei der die Normannia nie wirklich ins Spiel fand und zu wenig investierte.
Vielleicht wäre alles anders gelaufen, hätte SVN-Kapitän Daniel Möbius nach zwei Minuten bereits im SG-Tor untergebracht. Nach Pressschlag mit Keeper Adam kam er jedoch stark bedrängt nicht mehr richtig an den Ball. So klingelte es nach zehn Minuten auf der Gegenseite. Weinheims Salfeld köpfte eine Ecke wuchtig aus kurzer Entfernung ein ohne entscheidend daran gehindert zu werden (10.). Auch in der Folge offenbarte die SVN-Defensive große Probleme mit hohen Hereingaben und Normannia-Keeper Florian Graf musste mehrfach das schnelle 2:0 verhindern.
Kurz darauf wurde Marc Strobel im Sechzehner per hohem Bein am Kopf getroffen und musste kurz darauf ausgewechselt werden. Den fälligen Elfer schoss wiederum Kapitän Möbius, scheiterte jedoch an Keeper Adam (21.). Der verpasste Ausgleich rächte sich kurze Zeit später, erneut war es Salfeld der diesmal einen Freistoß aus dem Halbfeld mit Karacho in den Winkel jagte. Florian Graf war sogar noch mit den Fingerspitzen dran, vom Innenpfosten prallte der Ball jedoch zum 2:0 ins Normannia-Tor (28.).
Die Normannia investierte nun etwas mehr und gestaltete die Partie ausgeglichener, wurde jedoch nicht zwingend. Auf der Gegenseite stand es dann auf einmal 3:0, wieder war es Salfeld, der eine Flanke nach schönem Weinheimer Seitenwechsel mit Wucht einköpfte (41.). Diesmal reagierte die Normannia direkt, nach einem Weinheimer Abstimmungsfehler in der Abwehr setzte Nicolo Agosta gut nach und spitzelte den Ball ins Netz (42.).
Ausgeglichene zweite Hälfte
Nach dem Wechsel war der SVN nun angezündet und attackierte die SG früh in deren Hälfte. Zwangsweise ergaben sich jetzt auch Chancen, für das Tor musste allerdings ein Einwurf herhalten. Marvin Müller schleuderte diesen auf Langdistanz in den Weinheimer Fünfer, wo ein SG-Spieler im Getümmel ungewollt ins eigene Tor verlängerte (50.). Die Normannia war jetzt dran und zwang Weinheim zu Fehlern. Mitten in die Drangphase hinein erzielte die SG allerdings bei einem Entlastungsangriff das 4:2 (56.).
Ab da war der Käse im Prinzip gegessen. Ein weiteres Aufbäumen der Normannia blieb aus, sauberes Spiel, Engagement und mannschaftliche Geschlossenheit kamen leider abhanden. Eine Halbchance hatte noch Mirko Helm, der aus spitzem Winkel über das Tor zielte (77.). Kurz vor dem Ende ging dann Matze Kruck im eigenen Sechzehner etwas ungestüm zu Werke, den fälligen Elfer verwandelte Weinheims Merz zum 5:2-Endstand (82.).
Das geht definitiv besser! Wenn mit Einsatz, Fokus und Teamgeist die Basics fehlen wird es schwer Punkte zu holen. Am Sonntag spielt man wieder zu Hause, Armsheim ist zu Gast. Daher heißt es jetzt gut trainieren, Spannung aufbauen und am Wochenende die Formkurve wieder nach oben biegen.
Für die Normannia spielten: F. Graf, Gmeiner (80. Roth), Langer, J. Dalleki (74. Helm), S. Graf, Agosta (67. Kruck), Strobel (23. Spampinato), D. Dalleki, Gündogan, Möbius